Hygieneschulung für ambulante Pflegedienste und Pflegeheime

Dieses Seminar richtet sich an Pflegefachkräfte aus Kliniken, Pflegeheimen und ambulanten Pflegediensten.

Hygienisches Arbeiten ist die Grundvoraussetzung, um Infektionen und eine weitere Ausbreitung von resistenten Erregern zu reduzieren bzw. zu vermeiden. Es dient dem Schutz von Patienten, Bewohnern aber auch der Mitarbeitenden.

Mit diesem Seminar erhalten die Teilnehmer neben den rechtlichen Grundlagen auch das fachliche und praktische Know-how im Bereich Hygiene.

Mehr Infos und Anmeldung

Kommunikation und Konfliktmanagement in der Arztpraxis

Dieser halbtägige Workshop richtet sich an Medizinische Fachangestellte aus der Kinder und jugendärztlichen Praxis.

In der Arztpraxis wird viel gesprochen: Ob im Team, mit Patienten, Eltern oder Angehörigen. Das Meistern kommunikativer Herausforderungen gehört zum Tagesgeschäft einer MFA.
Ob aufgebrachte, drängelnde oder grenzüberschreitende Eltern, Kinder, die außer Rand und Band sind oder Unstimmigkeiten im Team.
Reflektierte Kommunikation und Konfliktstrategien unterstützen einen reibungslosen Praxisablauf. Dieser Workshop kann helfen, individuelle Strategien für Ihre Praxis zu entwerfen.

Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit

Kommunikation und Konfliktmanagement in der Arztpraxis

Dieser halbtägige Workshop richtet sich an Medizinische Fachangestellte aus der Kinder und jugendärztlichen Praxis.

In der Arztpraxis wird viel gesprochen: Ob im Team, mit Patienten, Eltern oder Angehörigen. Das Meistern kommunikativer Herausforderungen gehört zum Tagesgeschäft einer MFA.
Ob aufgebrachte, drängelnde oder grenzüberschreitende Eltern, Kinder, die außer Rand und Band sind oder Unstimmigkeiten im Team.
Reflektierte Kommunikation und Konfliktstrategien unterstützen einen reibungslosen Praxisablauf. Dieser Workshop kann helfen, individuelle Strategien für Ihre Praxis zu entwerfen.

Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit

Kommunikation und Konfliktmanagement in der Arztpraxis

Dieser halbtägige Workshop richtet sich an Medizinische Fachangestellte aus der Kinder und jugendärztlichen Praxis.

In der Arztpraxis wird viel gesprochen: Ob im Team, mit Patienten, Eltern oder Angehörigen. Das Meistern kommunikativer Herausforderungen gehört zum Tagesgeschäft einer MFA.
Ob aufgebrachte, drängelnde oder grenzüberschreitende Eltern, Kinder, die außer Rand und Band sind oder Unstimmigkeiten im Team.
Reflektierte Kommunikation und Konfliktstrategien unterstützen einen reibungslosen Praxisablauf. Dieser Workshop kann helfen, individuelle Strategien für Ihre Praxis zu entwerfen.

Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit

Workshop „Einführung in die elastische (kinesiologische) Tape-Technik mit Leukotape K“

In diesem praxisorientierten Seminar erhalten Sie einen ersten Einblick im Umgang mit dem elastischen Tape. Sie werden verschiedene Tape-Anlagen selbst umsetzen und sich auf diese Weise mit dem elastischen Tape vertraut machen. Sie erlernen vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die für Ihren täglichen Einsatz in der Praxis möglich sind.

Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit

Kommunikation und Konfliktmanagement in der Arztpraxis

Dieser halbtägige Workshop richtet sich an Medizinische Fachangestellte aus der Kinder und jugendärztlichen Praxis.

In der Arztpraxis wird viel gesprochen: Ob im Team, mit Patienten, Eltern oder Angehörigen. Das Meistern kommunikativer Herausforderungen gehört zum Tagesgeschäft einer MFA.
Ob aufgebrachte, drängelnde oder grenzüberschreitende Eltern, Kinder, die außer Rand und Band sind oder Unstimmigkeiten im Team.
Reflektierte Kommunikation und Konfliktstrategien unterstützen einen reibungslosen Praxisablauf. Dieser Workshop kann helfen, individuelle Strategien für Ihre Praxis zu entwerfen.

Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit

Kommunikation und Konfliktmanagement in der Arztpraxis

Dieser halbtägige Workshop richtet sich an Medizinische Fachangestellte aus der Kinder und jugendärztlichen Praxis.

In der Arztpraxis wird viel gesprochen: Ob im Team, mit Patienten, Eltern oder Angehörigen. Das Meistern kommunikativer Herausforderungen gehört zum Tagesgeschäft einer MFA.
Ob aufgebrachte, drängelnde oder grenzüberschreitende Eltern, Kinder, die außer Rand und Band sind oder Unstimmigkeiten im Team.
Reflektierte Kommunikation und Konfliktstrategien unterstützen einen reibungslosen Praxisablauf. Dieser Workshop kann helfen, individuelle Strategien für Ihre Praxis zu entwerfen.

Mehr Infos und Anmeldemöglichkeit

Workshop – Immobilisation

Sie erhalten eine Vielzahl von praktischen Tipps, die über das Produktwissen hinausgehen und so den Arbeitsalltag erleichtern und die Arbeitsqualität steigern.
Ziel ist es, den Ansprüchen einer Immobilisation gerecht zu werden, die die Patientensicherheit und Zufriedenheit erhöht. Ihr Patient wird ein Werbeträger für Ihre Praxis sein!

Mehr Infos und Anmeldung

Sachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten (Refresher) 2018

Verständlich, Spannend und Praxisnah

Insbesondere die Themen Reinigung, Desinfektion, Sterilisation von chirurgischem Instrumentarium gehören zu den Seminarinhalten. Die zahlreichen aktuellen Hygienerichtlinien sind häufig schwierig in den Praxisalltag zu integrieren. Dieses Seminar richtet sich an alle speziell geschulten Krankenschwestern und -pfleger aber auch an hygieneinteressierte Praxismitarbeiter/ innen, die in der Aufbereitung tätig sind.

Es werden nicht nur die gesetzlichen Verpflichtungen erfüllt, sondern auch der Eigenschutz und die Patientensicherheit erhöht.

Mehr Infos und Anmeldung

Kompressions-Therapie in der Wundversorgung

Praxisnah – verständlich

Das Seminar richtet sich an Pflegefachkräfte und MFAs.

Ohne eine adäquate Kompressionstherapie ist die Abheilung des venösen Ulcus nicht möglich. Deshalb werden hier Anatomie und Physiologie des Venensystems, sowie die Wirkungsweise des Kompressionsverbandes ausführlich erklärt.

Daneben findet ein Workshop statt, in dem die Teilnehmer/innen unter Anleitung einen Kompressionsverband anlegen.

Mehr Infos und Anmeldung